Die meisten Menschen neigen dazu, alles selbst machen zu
müssen. Sie glauben, nur dann ist alles richtig und gut. Wenn sich die Aufgaben
und Herausforderungen so stark häufen, dass man nicht mehr atmen kann, dann
wird es schwierig. Dann kommt es schlagartig zu einer Überlastung. So geschieht
es aktuell in vielen IT-Abteilungen.
Wir von BIN-Control stellen es regelmäßig in unseren
Beratungen fest, dass Überlastungen in IT-Abteilungen präsent sind.
77 % der IT-Mitarbeiter fühlen sich überlastet! 9 von 10 Fachkräften machen Überstunden! Es müssen auch Arbeiten übernommen werden, zu denen sie nicht qualifiziert sind. Das führt zu noch mehr Stress. Weiterbildung bleibt auf der Strecke, weil die Zeit fehlt.
Quelle: https://www.golem.de/news/it-fachkraeftemangel-arbeit-ohne-ende-1907-142513.html
Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, das kann man sich bereits selbst denken. Manche Mitarbeiter fallen langfristig, aufgrund von Erschöpfung aus. Andere können nur noch nach Checkliste arbeiten, andere wiederum kündigen und verlassen den Betrieb.
Es gibt Gründe!
Gemeinsam die Zukunft in die Hand nehmen!
Hier kommen nun die Chefs ins Spiel.
Sie müssen sich nun ganz gezielt der Neustrukturierung der IT-Abteilung stellen. Sie müssen jetzt gemeinsam mit dem Team neue Regelungen finden. Ganz wichtig ist, dass das Team ernst genommen wird und mit gestalten kann.
Nur so können gemeinsam neue Abwege eingeschlagen werden.
Geschäftsführer oder IT-Manager haben die Möglichkeit, sich einen Berater zu nehmen, der sie auf dem Weg der Veränderungen begleitet.
Freiraum mit Managed Services und Cloud Services erreichen!
Es muss nicht gleich eine 100% Public Cloud werden. Aber es lohnt sich ein Stück IT-Infrastruktur in die Cloud auszulagern. Wichtig ist, dass man sich vorher Gedanken macht und gute Beratung in Anspruch nimmt. Mit kleinen und einfachen Systemen beginnen. Oft ist es zuerst der Exchange Server, der mit Exchange Online ersetzt wird oder SharePoint oder der Backup Server. Das nimmt schon viel Druck und lästige Arbeit ab, zu der man überhaupt keine Zeit mehr hat.
Zu all dem gibt es auch Managed Services von Dienstleistern, wie wir von BIN-Control es sind. Die kümmern sich um die Einrichtung und Pflege der Cloud Systeme.
Es gibt auch Managed Services für Citrix Umgebungen oder Firewalls. Im Grunde gibt es für jedes System ein Managed Service. Man kümmert sich um die Systeme der Kunden, damit der Kunde sich um seine wichtigen Arbeiten kümmern kann!
Und es ist doch ein gutes Gefühl, wenn man etwas abhaken kann und sich nicht mehr darum kümmern muss, weil sich schon jemand anderes darum kümmert.
Fazit:
Nur wenn man los lässt und Neues zulässt, bewegt sich etwas.
Wenn man Druck wegnimmt und Freiraum durch Neustrukturierung erlangt, werden es die Mitarbeiter danken.
Cloud und Managed Services helfen, diese Freiräume zu erreichen.
Einen vertrauten Berater an der Seite zu haben, ist wichtig, denn er kann einem wieder auf den richtigen Weg helfen, wenn man sich doch mal verlaufen hat.
Gerne kann ich auch in einem persönlichen Gespräch bei einer Tasse Kaffee über dieses Thema mit Ihnen sprechen. Sprechen Sie mich gerne an.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 202 974646 0 oder per Mail an info@bin-control.com.
Ihre
Alexandra Henseler
Geschäftsführerin, BIN-Control GmbH
Microsoft kündigt Preisanpassung zum 1. April 2023 an Microsoft passt die Preise für Cloud-Produkte am europäischen Markt an. Die Preisanhebung von beträgt 11 Prozent und wird für sämtliche Cloud-Produkte. Dies gilt ab dem 1. April 2023. Es kam es aufgrund von Wechselkursschwankungen zwischen den einzelnen weltweiten Währungen mit dem US-Dollar regional zu deutlichen Preisunterschieden – […]
Ruck zuck sind sie drin … die Hacker! Oft befinden sie sich schon seit Monaten unbemerkt im System. Gerade jetzt gibt es so viele Unternehmensangriffe wie nie zuvor. Glauben Sie bitte nicht, dass Ihr Unternehmen uninteressant ist, weil es ja ein kleines Unternehmen ist. Sie sind interessant! Besonders die kleinen und mittelständischen Unternehmen leiden nach […]